Vor vielen Jahren war ein Spazierstock nicht nur ein schönes Accessoire. Er wurde vielseitig eingesetzt: zur Aufbewahrung von Parfüm oder Alkohol oder sogar zur Selbstverteidigung. In diesem Blog erzählen wir Ihnen mehr über die Geschichte des Spazierstocks zur Selbstverteidigung und des Spazierstockschwerts .

Eine Geschichte der Selbstverteidigung mit dem Stock und des Stockschwertes


Im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert war Amerika ein gefährliches Land, und Kenntnisse in Selbstverteidigung waren sowohl in der Stadt als auch auf dem Land oft unerlässlich. Zu diesem Zweck modifizierten und übertrugen Fechtmeister und -lehrer oft Fechttechniken auf den Stock und entwickelten so ihre eigenen Selbstverteidigungssysteme. Dieser Artikel untersucht verschiedene Methoden der Stockverteidigung, die von Fechtmeistern und -lehrern gelehrt wurden und speziell für den praktischen Einsatz in Selbstverteidigungssituationen im Alltag konzipiert waren.

Selbstverteidigungsstock

Die Lehrenden dieser Techniken stammten aus unterschiedlichsten Ländern – aus England, Frankreich, Italien, Irland, Polen, Belgien, Dänemark und Deutschland – und sprachen insbesondere über die Wirksamkeit des Stocks zur Verteidigung gegen andere potenziell tödliche Waffen wie Schwert, Stockdegen, Stöcke, Dolch, Spanisches Messer, Bowiemesser, Bajonettgewehr, Enterspieß und Revolver. Diese Fechtmethoden wurden mit Stöcken sowohl mit als auch ohne Haken angewandt und umfassten Techniken zur Verteidigung gegen mehrere Angreifer, die sowohl ein- als auch beidhändig griffen.

Die Technologie hat unsere Arbeit immer weiter erleichtert. Dank Innovation stehen uns unglaubliche Dinge zur Verfügung. Eines dieser unglaublichen Dinge ist ein Stockschwert.

Sie ist Werkzeug, Waffe, Accessoire und vieles mehr. Tatsächlich vereint eine einzige Waffe viele Funktionen. Sie ist eine Mehrzweckwaffe, die uns in vielerlei Hinsicht gute Dienste geleistet hat.

Heute werfen wir einen kurzen Blick auf den Stockdegen. Wir erkunden die Geschichte dieser Waffe und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Beginnen wir jedoch mit einer kurzen Einführung.

Über ein Stockschwert



Ein Stockschwert, auch als Schwertstock bekannt, ist eine Kombination aus zwei Dingen: einem Stock und einem Schwert. Es handelt sich im Grunde um einen Holzstock oder einen Holzstab, in dem eine Klinge verborgen ist.

Das Schwert bleibt verborgen, bis man es herauszieht. Zum Entriegeln der Klinge dient ein Druckknopf oder ähnliches.

Schwertstock

Wenn Sie den Stock entriegeln, können Sie die Klinge einfach herausziehen. Ziehen Sie die Klinge bei Bedarf heraus, andernfalls bleibt sie im Stock verborgen.
Das Stockschwert wurde im 18. Jahrhundert erfunden. Es war damals ein beliebtes Accessoire für Herren. Es war als Stockschwert bekannt und wurde von wohlhabenden Leuten getragen.

Die Männer der Oberschicht trugen es regelmäßig bei sich, um das Schwertkampftraining zu absolvieren. Es symbolisierte Reichtum und Privilegien. Außerdem war es eine Waffe zur Selbstverteidigung.

Man geht davon aus, dass der Stockdegen in Europa erfunden wurde. Allerdings wurde er im 18. und 19. Jahrhundert auch auf dem asiatischen Subkontinent und in Japan für ähnliche Zwecke verwendet.

Ein Stockschwert ist eine unglaubliche Sache, die nichts Neues ist. Es wurde vor langer Zeit erfunden, erfreut sich aber heute großer Beliebtheit.