You have no items in your shopping cart.
You have no items in your shopping cart.
In vergangenen Jahrhunderten sah man wohlhabende Herren und auch Damen selten ohne Spazierstock. Anders als heute galten Stöcke des 17., 18. und 19. Jahrhunderts, oft mit Griffen aus Edelmetall und Juwelen, als Symbol für Reichtum, Macht und sozialen Status. Sie waren eher ein modisches Accessoire als eine Gehhilfe.
Natürlich haben sich die gesellschaftlichen Vorgaben seitdem drastisch verändert, und die modischen Verpflichtungen, die einst die Wohlhabenden prägten, sind weit weniger streng. Heute sind Gehstöcke eher praktischer Natur und dienen vor allem als Fortbewegungsmittel.
Ihnen fehlt im Allgemeinen die Aufmerksamkeit für ästhetische Schönheit, die einst ihre Herstellung prägte. Doch trotz ihres Rückgangs in der Modeszene erfreut sich der Spazierstock einer außergewöhnlichen Wiederbelebung seiner Beliebtheit bei Sammlern, die von der Geschichte, der Verarbeitung und den in ihm verborgenen Schätzen fasziniert sind.
Produkt | Price | Menge | Optionen |
---|
Merkmale |
Disponibilité: |
Preis |
Optionen |
Aktionen |
Kommentare (1)