Wir sind uns sicher, dass jeder weiß, dass der Spazierstock ein großartiges Accessoire ist, das vor vielen Jahren verwendet wurde und nie seine Aktualität verloren hat. Deshalb möchten wir Ihnen etwas über seine Geschichte erzählen.
Herr mit Stock
Die größte Popularität des Modeaccessoires erreichte der Stock zwischen 1550 und 1930. Das entspricht einem Zeitraum von 380 Jahren. Das bedeutet, dass trotz der natürlichen Langlebigkeit der Accessoires genügend Zeit für die Entwicklung verschiedener Modezyklen und Etikette-Klassifikationen blieb. Während der Stock während der gesamten Zeit ein wichtiges männliches Accessoire war und auch vor und nach seiner Modeepoche aus praktischen Gründen beliebt war, erlebte er in bestimmten Epochen auch bei Damen einen Aufschwung. Ihre Stöcke hatten jedoch oft zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten.
Sammlung antiker Spazierstöcke
Als Damen begannen, extrem enge Schnürsenkel zu tragen, trugen sie oft Stäbchen mit Vinaigrette oder Riechsalz bei sich, um sie im Falle einer Ohnmacht aufgrund von Sauerstoffmangel wiederzubeleben. Die Stäbchen, die dafür gedacht waren und oft filigrane Abschnitte hatten, in die ein getränkter Schwamm eingeführt werden konnte, dienten auch dazu, Parfüm in der oft stinkenden öffentlichen Umgebung zu verteilen, in der sich eine Dame aufhielt.
Spazierstöcke für Damen mit Parfüm Antik
Während ihrer Blütezeit verloren Gehstöcke praktisch ihren Nutzen als Werkzeug und wurden zu einem bloßen Accessoire. Sowohl das Aussehen des Stocks als auch die Art und Weise, wie er getragen und benutzt wurde, sprachen Bände über den Status seines Besitzers und seine Meinung über sich selbst und seine Mitmenschen. Ein Gentleman durfte seinen Stock weder unter dem Arm tragen noch sich darauf stützen. Dadurch wurde eine Hand – ähnlich wie bei einer modernen Damenhandtasche – festgebunden und signalisierte, dass er ihn nicht selbst holen und tragen musste. Es galt zudem als unhöflich, einen Stock in die Gegenwart eines Königs oder eines ähnlichen Herrschers oder Staatsoberhaupts zu bringen, wahrscheinlich weil er wahrscheinlich eine Waffe enthielt.
Spazierstöcke, die als soziales Symbol dienten, waren meist kunstvoll verzierte und wunderschöne Kunstwerke. Dank ihrer robusten Holz- und Metallkonstruktion haben sich viele von ihnen bis in die Neuzeit erhalten. Besonders schöne Beispiele finden sich bei Fabergé und Tiffany, die natürlich für Sammler ein begehrtes Sammlerstück sind. Es gab jedoch auch viele kleinere, weniger bekannte Designhäuser, die im 17., 18. und 19. Jahrhundert exquisite Spazierstöcke und Gehstöcke herstellten, und diese sind es wert, im Auge behalten zu werden.
Der Wert eines Stocks hängt von seiner Herkunft, den Materialien, seinem Hersteller und seiner Seltenheit ab. Während filigrane und dekorative Stöcke eindeutig Kunstwerke sind, die es zu schätzen gilt, sind gut geschnitzte Volksstöcke mit lokalen oder persönlichen Geschichten sowie funktionsfähige Gerätestöcke aufgrund ihrer historischen Bedeutung für Anfänger und Historiker wahrscheinlich attraktivere Sammlerstücke. Dies gilt auch für die besonderen Stöcke, die gelegentlich auftauchen und zur Darstellung von Treue oder Mitgliedschaften verwendet wurden, wie zum Beispiel das seltene Exemplar, das nur im Gegenlicht ein Profil Napoleons zeigt und geschaffen worden sein muss, um die Treue seines Besitzers zum abgesetzten Kaiser zu zeigen.
Sammeln ist ein vergnügliches Hobby, das immer wieder neue Erkenntnisse und Entdeckungen bietet. Stöcke und Stöcke gibt es in einer riesigen Vielfalt und in verschiedenen Altersstufen. Daher ist es ratsam, sich etwas Zeit zu nehmen, um zu entscheiden, worauf Sie sich konzentrieren möchten.