You have no items in your shopping cart.
You have no items in your shopping cart.
Griffe – Wählen Sie Gehstöcke mit bequemen, ergonomischen Griffen, die gut in der Hand liegen und guten Halt bieten. Einige Griffe bestehen aus schweißableitenden Materialien und bieten eine rutschfeste Oberfläche.
Riemen – Verwenden Sie die mitgelieferten Riemen Ihrer Gehstöcke, um Ihre Handgelenke zu stützen und Ihre Hände und Arme zu entlasten. Achten Sie darauf, dass die Riemen fest, aber nicht zu eng sitzen, und passen Sie sie bei Bedarf an.
Gelände – Achten Sie auf das Gelände, in dem Sie wandern, und passen Sie Ihre Wanderstöcke entsprechend an. Kürzen Sie sie für Bergaufwanderungen, verlängern Sie sie für Bergabwanderungen und halten Sie sie für flaches Gelände auf einer angenehmen Höhe.
Pflege – Überprüfen Sie Ihre Wanderstöcke regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Reinigen Sie sie nach jeder Wanderung, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, und lagern Sie sie an einem trockenen, kühlen Ort, um Schäden zu vermeiden.
Stoßdämpfer: Einige Gehstöcke sind mit Stoßdämpfern ausgestattet, die die Belastung Ihrer Gelenke beim Gehen auf harten Oberflächen oder unebenem Gelände reduzieren. Diese sind besonders nützlich für Menschen mit Knie- oder Gelenkschmerzen.
Anti-Schock-Federn: Ähnlich wie Stoßdämpfer können Anti-Schock-Federn dazu beitragen, die Aufprallkraft jedes Schrittes zu reduzieren. Sie befinden sich oft im unteren Bereich des Gehstocks, nahe der Spitze.
Handgelenkschlaufen: Handgelenkschlaufen verhindern, dass der Wanderstock aus der Hand fällt und sorgen für einen guten Halt. Sie können außerdem dazu beitragen, die Ermüdung der Hand bei längeren Wanderungen zu verringern.
Teller oder Schneeteller: Wenn Sie im Schnee oder auf weichem Untergrund wandern möchten, können Sie an den Spitzen Ihrer Wanderstöcke Teller oder Schneeteller anbringen, um für bessere Traktion zu sorgen und ein Einsinken der Stöcke in den Boden zu verhindern.
Wanderschuhe: Bei Wanderschuhen ist es wichtig, einen Wanderstock zu wählen, der das zusätzliche Gewicht trägt und den nötigen Halt bietet. Achten Sie auf einen robusten und langlebigen Wanderstock mit bequemem Griff, der das zusätzliche Gewicht Ihrer Schuhe tragen kann.
Trailrunner: Trailrunner bieten weniger Halt als Wanderschuhe, sind dafür aber deutlich leichter und somit ideal für Geschwindigkeit und Beweglichkeit auf dem Trail. Achten Sie beim Trailrunner auf einen leichten Gehstock, der mit Ihrem Tempo mithalten kann und einen bequemen Griff hat, der Ihre Hand nicht ermüdet.
Wandersandalen: Wandersandalen bieten weniger Halt als Wanderschuhe, eignen sich aber perfekt für heißes Wetter und Wasserdurchquerungen. Achten Sie bei Wandersandalen auf einen bequemen und leichten Wanderstock, der Sie nicht belastet.
Produkt | Price | Menge | Optionen |
---|
Merkmale |
Disponibilité: |
Preis |
Optionen |
Aktionen |