Wie kann man verhindern, dass der Gehstock herunterfällt?

Es gibt einige grundlegende Dinge, die jeder Gehstockbesitzer wissen sollte. Sie helfen Ihnen, das Gleichgewicht zu halten und zu verhindern, dass der Gehstock herunterfällt .


Grundlegende Schritte mit einem Gehstock


Wenn Sie Schwierigkeiten beim Gehen und Probleme mit der funktionellen Mobilität haben, kann ein Gehstock hilfreich sein. Ihr Physiotherapeut kann Ihnen helfen, den passenden Gehstock zu finden und Ihnen den richtigen Umgang damit beibringen. Mit einem Gehstock bleiben Sie beim Gehen und Bewegen sicher und effizient.

Gehstöcke werden verwendet, um das Gleichgewicht zu halten, die Stützbasis zu erweitern und/oder den Gewichtsdruck auf Ihr dysfunktionales Knie, Ihre Hüfte oder Ihr Bein zu verringern.

Die Verwendung eines Gehstocks ist etwas schwieriger als erwartet. Anders als beim Trekking erfordert die Verwendung eines Gehstocks zur Fortbewegung Koordination, um das betroffene Glied möglichst zu entlasten und/oder sicherzustellen, dass Sie sich erholen können, wenn Sie unsicher sind oder plötzlich das Gleichgewicht verlieren.


Grundlegende Schritte zum Gehen mit Gehstock



So gehen Sie richtig mit einem Gehstock:

  1. Halten Sie den Stock an der Seite Ihres Körpers, die Ihr nicht betroffenes (stärkeres) Bein ist.
  2. Positionieren Sie den Stock leicht seitlich und einige Zentimeter nach vorne.
  3. Bewegen Sie den Stock gleichzeitig mit Ihrem betroffenen (schwächeren) Bein nach vorne.
  4. Stellen Sie den Stock fest auf den Boden, bevor Sie mit dem stärkeren Bein nach vorne treten.
  5. Wiederholen.

Es ist wichtig, sich am Anfang Zeit zu lassen. Hektik führt nur dazu, dass man die Koordination verliert oder Fehler macht.

Vermeiden Sie große Schritte, da Ihr Körper dadurch auf dem schwächeren Bein nach vorne kippen kann und Sie dies auf dem stärkeren Bein durch Zurückkippen kompensieren. Die Hin- und Herbewegung (zusammen mit dem breiten Stand) kann dazu führen, dass Sie das Gleichgewicht verlieren und stürzen.


Wie kann man verhindern, dass der Gehstock herunterfällt?


Wenn Sie Ihren Gehstock verlieren, sind Sie auf die Freundlichkeit von Fremden angewiesen. Sie hoffen, dass ihn jemand findet und vielleicht beim Fundbüro abgibt. Dazu müssen Sie sich aber merken, wo Sie ihn vielleicht gelassen haben, was für vielbeschäftigte Menschen nicht immer einfach ist. Und ein Gehstock ist nicht wie eine Brieftasche, die mit unzähligen Möglichkeiten ausgestattet ist, seinen Besitzer zu identifizieren und ihm zurückzugeben. Keine Sorge – mit ein paar einfachen Strategien können Sie lernen, Ihren Gehstock nie wieder zu verlieren.


Verwenden Sie ein Armband


Handgelenkschlaufen sind ein attraktives Accessoire für Ihren Gehstock. Sie sind in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Farben erhältlich und äußerst praktisch. Mit einer Handgelenkschlaufe haben Sie Ihren Gehstock immer dabei; stecken Sie einfach Ihre Hand durch die Schlaufe der Schlaufe und schon ist er sicher befestigt. Sie können Ihre Hand auch im Sitzen oder beim Unterschreiben frei benutzen und müssen Ihren Gehstock nicht an der Garderobe oder im Schrank abgeben, wo er möglicherweise verloren geht.


Handschlaufe für Gehstock



Gravur hinzufügen


Wenn Sie Ihren Gehstock verlegen, können Sie ihn trotz bester Absichten nicht zurückbekommen, wenn der Besitzer nicht ermittelt werden kann. Versehen Sie Ihren Gehstock mit einer Gravur, die Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse enthält. Sie könnten auch eine Nachricht wie „Bei Fund bitte anrufen …“ usw. hinzufügen. Ihre persönlichen Daten müssen nicht langweilig oder steril wirken. Gravierte Schilder für Gehstöcke verleihen Ihrem Gehstock mit ausgefallenen Schriftarten und dekorativen Ergänzungen zu den benötigten Basisinformationen Eleganz und Stil.


Fügen Sie einen Tischstockhalter hinzu


Mit einem Tischstockhalter haben Sie Ihren Stock immer in Ihrer Nähe. Befestigen Sie den Stockhalter einfach etwa zehn Zentimeter vom Griff entfernt unter dem Stockgriff und stellen Sie ihn auf den Tisch. So verhindern Sie nicht nur, dass Ihr Stock herunterfällt und Kratzer verursacht, sondern haben ihn auch immer in Ihrer Nähe.


Verwenden Sie einen Stockständer


Wenn Sie mehrere Gehstöcke besitzen, können Sie zu Hause einen Stockständer verwenden, damit sie nicht herunterfallen. So haben Sie eine schöne Sammlung an einem Ort! Wenn Sie Ihren Stock nicht benutzen, lassen Sie ihn einfach im Ständer.


Stockständer

Die Verwendung dieser Schritte hilft Ihnen, das Gleichgewicht zu halten und zu verhindern, dass Ihr Gehstock herunterfällt!