In diesem Blog möchten wir Ihnen zeigen,wie Sie Gehstöcke für Senioren verwenden können. Ein Gehstock ist ein schönes Accessoire. Er ist aber auch ein sehr wichtiger Bestandteil im Leben vieler Menschen, insbesondere von Senioren.
Wie benutzt man Gehstöcke für Senioren?
Der richtige Umgang mit einem Gehstock ist nicht so selbstverständlich, wie es scheint. Viele Senioren nutzen Gehstöcke, um ihr Gleichgewicht zu verbessern, Halt zu finden und ihr Sturzrisiko zu verringern. Falscher Umgang erhöht jedoch das Sturzrisiko.
Viele Senioren lehnen den Gehstock ab, weil sie nicht alt oder gebrechlich wirken wollen. Ein häufiges Problem bei Senioren ist, dass sie beim Gehen die Möbel in ihren Wohnungen zur Stabilisierung nutzen. Sie wechseln vom Stuhl zum Sofa, von der Arbeitsplatte zur Wand und bauen ein Netzwerk aus Möbeln auf, um sich in ihrer Wohnung fortzubewegen.
Ein zweites Problem ist der unsachgemäße Gebrauch des Gehstocks. Wird der Gehstock nicht richtig verwendet oder passt er nicht richtig, kann er einer unsicheren Person nicht helfen. Bei unsachgemäßer Anwendung kann er ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln und sogar zu Stürzen führen.
Gründe für die Verwendung eines Gehstocks oder Spazierstocks:
1. Zur Erhöhung der Stabilität während der Genesung nach einem Unfall oder einer Verletzung
2. Wenn Sie beim Gehen Schmerzen in Ihren Gelenken oder Gliedmaßen verspüren
3. Wenn Ihnen das Gehen manchmal schwerfällt oder Sie Angst haben, das Gleichgewicht zu verlieren
4. Wenn Sie nach unterstützenden Vorrichtungen in der Nähe suchen, die Ihnen beim Gleichgewicht helfen
5. Bei Menschen, die sich von einem Schlaganfall, einer Hüftoperation oder einer anderen schwächenden Krankheit erholen, kann ein Arzt oder eine Physiotherapie-Sitzung die Verwendung eines Gehstocks oder eines anderen Geräts zum Gehen empfehlen.
6. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Treppen hinauf- oder hinunterzugehen
So gehen Sie sicher mit einem Gehstock auf ebenem Untergrund:
1. Halten Sie den Stock in der Hand auf Ihrer „gesunden“ Seite (dem gesunden Bein), um das gegenüberliegende schmerzende, schwache oder verletzte Bein besser zu stützen
2. Wenn Sie mit Ihrem schwachen Bein einen Schritt machen, bringen Sie den Stock gleichzeitig nach vorne.
3. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf den Stock, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. Halten Sie den Kopf hoch und schauen Sie nicht auf Ihre Füße.
4. Lassen Sie den ersten Schritt auf ebenem Untergrund immer mit dem schwächeren Bein und der Ferse zuerst ausführen. Achten Sie beim Gehen auf eine natürliche Schrittlänge und ein natürliches Tempo.
5. Der Stock sollte die Distanz eines durchschnittlichen Schrittes nach vorne zurücklegen. Bei jedem Schritt nach vorne sollten Sie dem Stock nicht voraus sein.
6. Wenn Sie den Stock zur allgemeinen Mobilität (und nicht zur Linderung einer Verletzung) verwenden, halten Sie den Stock in Ihrer dominanten Hand, um das meiste Gewicht zu tragen.
7. Die Länge eines Gehstocks ist wichtig. Der Griff sollte so sitzen, dass er bequem in der Handfläche Ihrer „guten“ Seite oder dominanten Hand liegt, wenn Sie entspannt sind und den Ellbogen leicht gebeugt haben. Ist der Gehstock zu hoch, kann das Ihre Schulter verletzen, und ist er zu niedrig, kann das zu einem krummen Sitzen führen.
Geposted von ART WALKING STICKS am
Von ART WALKING STICKS
Wir präsentieren unseren wunderschönen beigefarbenen Damen-Gehstock mit Kamillenblüte. Dieser handgeschnitzte und handgefertigte Holzstock ist hübsch und einzigartig zugleich. Dieser Gehstock ist stilvoll und funktional – perfekt für Damen, die sich...
Dieses Kunstwerk ist für alle geschaffen, die Wert auf Details legen. Wir fertigen einzigartige, handgefertigte Gehstöcke aus Holz und Harz. Unsere Holzgehstöcke sind in ihrer Kreativität unübertroffen. Inspiriert von der...
Eleganz neu definiert: Designer-Regenschirm aus massiver Kastanie Tauchen Sie ein in die Welt raffinierter Mode mit unserem Designer-Regenschirm in kastanienbraunen Streifen. Mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, ist dieser...
Wir präsentieren unseren modischen Löwen-Schuhlöffel, einen handgefertigten Schuhlöffel mit langem Griff und perlbraunem Schaft, der sowohl stilvoll als auch praktisch ist. Das filigrane Löwen-Design verleiht diesem Accessoire einen Hauch von...
Möchten Sie Ihrem Stil einen Hauch von Königlichkeit verleihen? Unser geschnitzter Löwen-Spazierstock ist genau das Richtige für Sie. Seit der Antike werden Löwen als Dekoration verwendet, und Löwen vermitteln bis...
Setzen Sie ein starkes und modisches Statement mit unserem Regenschirm mit Adlergriff – einem einzigartigen und funktionalen Accessoire für Herren. Der markante Adlergriff ist das Highlight dieses stilvollen Regenschirms. Er...
Entdecken Sie die perfekte Balance zwischen Kunst und Funktionalität mit diesem handgeschnitzten Spazierstock. Dieses einzigartige Accessoire mit seinem farbenfrohen Griff in Tukanform ist aus Eschenholz gefertigt und mit aufwendigen Details...
Wir präsentieren eine wirklich außergewöhnliche Kreation, exklusiv vom Autor gefertigt. Dieses außergewöhnliche Messer besticht durch sein innovatives Design, das Funktionalität und Eleganz vereint. Der Griff zeichnet sich durch eine einzigartige...