You have no items in your shopping cart.
You have no items in your shopping cart.
Höhe: Die Höhe Ihres Gehstocks ist entscheidend für den richtigen Halt und die richtige Balance. Die Höhe Ihres Gehstocks sollte proportional zu Ihrer Körpergröße sein, um den richtigen Halt und die richtige Balance zu gewährleisten.
Tragfähigkeit: Es ist wichtig, einen Gehstock zu wählen, der Ihr Gewicht tragen kann. Die meisten Gehstöcke haben eine Tragfähigkeit von 113–136 kg. Es ist jedoch wichtig, die Tragfähigkeit des Stocks zu überprüfen, den Sie in Betracht ziehen.
Material: Spazierstöcke werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Holz, Metall und Kunststoff. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile, und die Materialwahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Holzstöcke sind leicht und bequem, während Metallstöcke robust und langlebig sind.
Griff und Handgriff: Der Griff Ihres Gehstocks ist entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit. Achten Sie auf einen Gehstock mit bequemem und sicherem Griff, der gut in Ihrer Hand liegt. Es gibt verschiedene Griffarten, darunter auch ergonomische Griffe, die auch bei längerem Tragen bequemen Halt bieten.
Verstellbarkeit: Manche Gehstöcke sind verstellbar, sodass Sie die Höhe an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Verstellbare Gehstöcke sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie sich über die richtige Höhe nicht sicher sind oder sich Ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern.
Stoßdämpfung: Einige Gehstöcke verfügen über stoßdämpfende Eigenschaften, die die Belastung Ihrer Gelenke beim Gehen reduzieren können. Stoßdämpfende Gehstöcke sind eine gute Wahl, wenn Sie unter Gelenkschmerzen oder Arthritis leiden.
Traditionelle Spazierstöcke: Traditionelle Spazierstöcke sind die häufigste Art von Spazierstöcken. Sie bestehen meist aus Holz und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Sie eignen sich perfekt für gemütliche Spaziergänge oder für alle, die beim Gehen etwas mehr Halt benötigen.
Trekkingstöcke: Trekkingstöcke ähneln herkömmlichen Spazierstöcken, sind aber für unwegsameres Gelände konzipiert. Sie bestehen meist aus leichten Materialien wie Aluminium oder Kohlefaser und verfügen über einen Stoßdämpfungsmechanismus. Trekkingstöcke eignen sich hervorragend zum Wandern oder für alle, die auf unebenem Boden zusätzliche Stabilität benötigen.
Wanderstöcke: Wanderstöcke sind länger als herkömmliche Spazierstöcke und eignen sich ideal zum Wandern. Sie bestehen meist aus leichten Materialien wie Aluminium oder Kohlefaser und verfügen über verschiedene Griffarten. Wanderstöcke eignen sich ideal für alle, die beim Wandern in unwegsamem Gelände zusätzlichen Halt benötigen.
Nordic-Walking-Stöcke: Nordic-Walking-Stöcke ähneln Trekkingstöcken, sind aber speziell für Nordic Walking konzipiert. Nordic Walking ist eine gelenkschonende Übung, bei der mit Stöcken eine bestimmte Gehtechnik angewendet wird. Nordic-Walking-Stöcke bestehen in der Regel aus leichten Materialien wie Aluminium oder Carbonfaser und verfügen über eine Handschlaufe für zusätzlichen Halt.
Faltbarer Gehstock: Faltbare Gehstöcke eignen sich ideal für große Menschen, da sie sich leicht auf die richtige Höhe einstellen lassen. Diese Gehstöcke sind außerdem leicht und einfach zu tragen, was sie ideal für Reisen macht.
Trekkingstöcke mit Korkgriff: Trekkingstöcke mit Korkgriff sind eine weitere gute Option für große Menschen. Diese Stöcke sind verstellbar und verfügen über einen komfortablen Korkgriff, der die Ermüdung der Hand verringert.
Nordic-Walking-Stöcke mit verstellbarer Länge: Nordic-Walking-Stöcke sind eine gute Option für große Menschen, die gerne Nordic Walking betreiben. Diese Stöcke sind verstellbar und verfügen über eine Handschlaufe für zusätzlichen Halt.
Ergonomischer Gehstock mit Stoßdämpfung: Ergonomische Gehstöcke mit Stoßdämpfung bieten großen Menschen Halt und Stabilität. Diese Gehstöcke verfügen über einen bequemen Griff und einen Stoßdämpfungsmechanismus, der die Belastung der Gelenke reduziert.
Wanderstock mit Höhenverstellung: Wanderstöcke mit Höhenverstellung eignen sich hervorragend für große Wanderer. Die Stöcke zeichnen sich durch ihre verstellbare Höhe und den angenehmen Griff aus und eignen sich daher perfekt für lange Wanderungen.
Faltbarer Trekkingstock mit Handschlaufe: Faltbare Trekkingstöcke mit Handschlaufe eignen sich ideal für große Menschen, die einen leicht verstellbaren Wanderstock benötigen. Diese Stöcke sind außerdem leicht und einfach zu tragen, was sie ideal für Reisen macht.
Produkt | Price | Menge | Optionen |
---|
Merkmale |
Disponibilité: |
Preis |
Optionen |
Aktionen |