You have no items in your shopping cart.
You have no items in your shopping cart.
Während modische Spazierstöcke vor allem als Accessoire für Männer existierten, erfreuten sich Spazierstöcke für Frauen im 11. Jahrhundert und später erneut während der viktorianischen Ära in Europa einer kurzen Beliebtheit.
Im 11. Jahrhundert machte Marie Antoinette den Hirtenstab bei den Französinnen populär, die etwa zur gleichen Zeit auch schlanke Stäbchen aus Apfelholz als Accessoires bevorzugten.
Später, im viktorianischen England, trugen Frauen oft kurze, biegsame Stöcke bei sich, die weniger Spazierstöcke waren, sondern eher sehr festen Peitschen ähnelten, mit denen Pferde kontrolliert wurden.
Obwohl es keine Geschichte gibt, in der Frauen Spazierstöcke aus modischen Gründen wie Männer nutzten, werden Gehstöcke seit langem von allen Geschlechtern zur Fortbewegung und als Stütze genutzt. Schließlich sind Verletzungen und das Älterwerden nicht nur Männer.
Es gibt verschiedene Arten von Gehstöcken, die zur Fortbewegung verwendet werden können. Sehen wir uns jedoch zunächst die Arten von Materialien an, aus denen Gehstöcke für Frauen im Laufe der Geschichte hergestellt wurden.
Während Gehhilfen heute meist aus Holz oder Aluminium gefertigt werden, wurden Gehstöcke früher aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Holz war mit Abstand die beliebteste Wahl. Es vereinte die nötige Festigkeit und Haltbarkeit, um Menschen mit Gehhilfe zu unterstützen, und konnte durch Schnitzereien, Malereien, Verzierungen und Veredelungen gestaltet werden.
Während Spazierstöcke für Männer häufig sehr schlicht sein können (vor allem die einheitlichen Abendstöcke), tendieren Spazierstöcke für Frauen schon immer eher zum Dekorativen.
Esche, Stechpalme, Pappel, Kirsche, Eiche, Buche und Schlehe waren allesamt sehr beliebte Hölzer für Spazierstöcke. Besonderes Augenmerk galt jedoch Bäumen mit besonderen Merkmalen wie warzigen Ästen oder einer Schildpattfärbung. Diese wurden mit einem Lack überzogen, der sie wetterbeständiger machte. Oftmals verwendeten die Designer während des Lackiervorgangs Lithografien oder Öl- und Wasserdrucke, um die Oberfläche zu verzieren.
Weitere häufig verwendete Materialien für Damengehstöcke waren Fischbein, Nashornhorn und Elfenbein. Diese Materialien waren den sehr Wohlhabenden vorbehalten und boten wohlhabenden Damen die Möglichkeit, ihren Reichtum in der Stadt zur Schau zu stellen. Damengehstöcke wurden mit Edelmetallen und Juwelen sowie Leder, Seide und sogar Haar verziert.
Heutzutage werden Gehstöcke viel häufiger mit geschnitztem Holz, lackiertem Aluminium oder mit Strasssteinen verziertem Leder verziert, um ihnen einen modischeren Look zu verleihen. Lackiertes Holz ist nach wie vor ein häufig verwendetes Material, insbesondere für Griffe.
Aluminium ist wesentlich witterungsbeständiger, daher sieht man häufig einen Aluminiumschaft mit einem Holzgriff, da das Holz bei schlechtem Wetter weniger anfällig für Beschädigungen ist.
Es gibt verschiedene Arten von Damen-Gehstöcken, die für das Gleichgewicht konzipiert sind, und therapeutische Stöcke für zusätzlichen Halt. Der Schaft eines Stocks kann an der Unterseite einen einzelnen Gummifuß haben oder bis zu vier, wie bei Vierfußstöcken.
Während die meisten Spazierstöcke nach oben reichen, bis sie den Griff erreichen, gibt es zwei bemerkenswerte Ausnahmen.
Bei den meisten Standard-Gehstöcken können Frauen aus einer Vielzahl von Griffen wählen, um den Stock persönlicher und modischer zu gestalten.
Der Griff im Fritz-Stil ist aus mehreren Gründen sehr beliebt. Es handelt sich um einen ergonomischen Griff, sodass Ihre Hand auch nach einem langen Tag des Gebrauchs nicht verkrampft, und er hat eine elegante, geschwungene Form, die sehr feminin aussieht.
Es wird häufig bei Gehstöcken aus Aluminium oder Carbon verwendet, die in einer großen Vielfalt an Farben und Mustern erhältlich sind.
Sie können sogar gemusterte oder farbige Aluminiumstöcke mit verzierten Griffen aus Hartholz kaufen, um den Griff bequemer und eleganter zu gestalten und gleichzeitig die Leichtigkeit des Aluminiums beizubehalten.
Wenn Ihr Gehstock weniger für die Mobilität als vielmehr zum Wandern in der Natur gedacht ist, gibt es viele Sportstöcke, sogenannte „Trekkingstöcke“, die auch für Frauen erhältlich sind.
Es ist wichtig, einen Stock mit der richtigen Höhe zu wählen, insbesondere wenn Sie sich auf seine Sicherheit in unebenem Gelände verlassen müssen.
Ist Ihr Gehstock zu kurz oder zu lang, besteht die Gefahr, dass Sie an Steigungen oder auf weichem Untergrund den Halt verlieren. Dies kann zu Verletzungen und einer Schwächung von Gelenken und Knochen führen.
Trekkingstöcke sind oft verstellbar, sodass Sie unabhängig vom Untergrund die perfekte Höhe finden. Sie sind außerdem oft zusammenklappbar und lassen sich so problemlos in Ihrer Wanderausrüstung verstauen.
Anfang des 20. Jahrhunderts erfreuten sich Spazierstöcke mit technischen Hilfsmitteln einigermaßen großer Beliebtheit. Der bekannteste Spazierstock war der Degenstock, dessen geschärfte Klinge im Schaft verborgen war. Er war größtenteils, vielleicht sogar ausschließlich, für Männer konzipiert; auch für Damen gab es einzigartige Ergänzungen.
So nutzte beispielsweise ein Hersteller den Hohlraum im Griff eines Knaufs, um Kosmetika aufzubewahren, mit denen die Dame von Welt diskret ihr Gesicht schminken konnte. Andere Spazierstöcke enthielten Fächer für Alkohol und andere illegale Substanzen. Ein großer Einfluss von Spazierstöcken auf die Damenmode war die Verwendung von Schmuggelfächern für den Transport von Seidenraupen nach Europa – zu einer Zeit, als Seidenraupen illegal waren.
Mit der Zeit ließ die Popularität von Spazierstöcken mit technischen Hilfsmitteln nach. Das Tragen einer Handtasche wurde zur Selbstverständlichkeit, sodass der Bedarf an Stöcken mit Staufächern entfiel. Obwohl der Hauptzweck eines Gehstocks heute die Gesundheit ist, ist die Geschichte der Gehstöcke für Frauen ebenso vielfältig wie die Geschichte der Herrenaccessoires.
Quellen:
http://www.geriwalton.com/index.php/2014/10/walking-sticks/
https://www.walkingcanes.net/collections/ladies-walking-canes
http://www.fashionablecanes.com/ABOUT-CANES.html
http://www.hmestore.net/5-types-of-canes-and-their-uses/
http://www.walking-canes.net/creamautunal.aspx
http://stickscanesandwalkers.com/walking-canes-for-women/
Produkt | Price | Menge | Optionen |
---|
Merkmale |
Disponibilité: |
Preis |
Optionen |
Aktionen |