Spazierstöcke waren viele Jahre lang ein sehr beliebtes Modeaccessoire. Und in diesem Blog möchten wir Ihnen etwas Interessantes über Spazierstöcke als modisches Statement erzählen.

Spazierstöcke als modisches Statement


Sammlergehstöcke sind viel mehr als nur Gehhilfen. Gehstöcke, oder Spazierstöcke, wie sie früher genannt wurden, erinnern an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, als ein ordentlicher Gehstock für die Gentlemen zum Ausgehen unerlässlich war.

Spazierstöcke als modisches Statement

Spazierstöcke werden seit der Antike verwendet und können kunstvoll und kunstvoll gestaltet sein. Manche Sammler suchen nur nach Stöcken mit besonderen Merkmalen, wie versteckten Messern, Schwertern, Whiskyflaschen oder gewagten Bildern, die durch Gucklöcher zu sehen sind. Andere suchen nach Stöcken aus einer bestimmten Epoche oder mit einem bestimmten Design.

Spazierstöcke und Gehstöcke sind bemerkenswert vielfältig und umfassen eine Vielzahl von Köpfen aus Gold, Elfenbein oder exotischen Materialien wie Tierknochen. Zu den gängigen Hölzern für Gehstöcke gehören Bambus, Ebenholz, Ahorn, Sandelholz und Rosenholz. Andere wurden aus Glas gefertigt und viele waren mit Gold, Silber oder Messing verziert.

Spazierstöcke wurden oft als Geschenk oder Erinnerungsstück verschenkt. Bürgerkriegsveteranen erhielten oft Stöcke zur Erinnerung an Schlachten. Angeblich wurden Präsident James Madisons Lieblingsspazierstöcke aus Holz gefertigt, das während einer Renovierung des berühmten US-Kriegsschiffs USS Constitution stammte.

Auch die Damen besaßen im viktorianischen Zeitalter raffinierte Spazierstöcke, die ihre Outfits schmückten. Doch die Geschichte der Damenstöcke reicht bis ins Mittelalter zurück, als französische Frauen schlanke Spazierstöcke aus Apfelholz trugen, so der Stocksammler und Experte Jeffrey B. Snyder. Snyder schrieb ein maßgebliches Buch über die Gehstocktradition mit dem Titel „Canes From the 17th-20th Century“.

Zustand, besondere Merkmale, exotische Materialien und die Geschichte bzw. Herkunft des Spazierstocks sind für Sammler von größter Bedeutung. Denken Sie an all die berühmten Persönlichkeiten, die einen Spazierstock benutzt haben: von realen Persönlichkeiten wie Präsident Abraham Lincoln bis hin zu fiktiven Personen wie James Bond.

Aber alle Spazierstöcke eignen sich gut als Ausstellungsstücke im Eingangsbereich oder als Schirmständer. Diese eleganten Erinnerungen an eine langsamere, gehende Gesellschaft sind oft Kunstwerke und werden heute als Volkskunst eingestuft.

Spazierstöcke für Frauen enthielten oft einen Parfümflakon im Griff oder einen Schminktischgriff mit Kamm und Spiegel aus Bakelit. Dieses Sammlerstück passt also auch gut zum weiblichen Modegeschmack. Sogar Fabergé schuf Meisterwerke seiner Spazierstöcke.

Tatsächlich klingt ein Gehstock wie eine tolle Anschaffung für jeden Mann und jede Frau, da er ein zeitloser Schatz ist, an dem man Freude haben kann!