Wichtige Informationen zu den besten Gehstöcken für Senioren
Der beste Gehstock für Senioren sollte drei notwendige Kriterien erfüllen, nämlich:
• Haltbarkeit Der Gehstock sollte fest und robust genug sein, um dem Gewicht des erwachsenen Benutzers standzuhalten, der sich schwer darauf stützt, und um tausenden Stößen auf den Boden standzuhalten.
Es muss einige, wenn nicht sogar mehrere Jahre halten, bevor ein Austausch notwendig wird.
• Sicherheit Der Gehstock sollte über die wesentlichen Sicherheitsmerkmale verfügen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf einen guten Griff und Handgriff.
Es sollte sicher genug sein, um auf vielen Geländearten, von glatten Fliesen bis zu rauem Asphalt, verwendet zu werden, ohne auf der Oberfläche zu rutschen oder zu schlittern.
Dabei wird natürlich davon ausgegangen, dass der Benutzer die Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit einem Gehstock kennt und befolgt.
• Stabilität Der Gehstock sollte so gestaltet sein, dass er auf den meisten Untergründen, auf denen Senioren mit Gehproblemen am häufigsten laufen, stabil aussieht und sich auch so anfühlt.
In vielen Fällen kann sich der Stock selbst wieder zentrieren und von alleine stehen. In anderen Fällen ist der Stock gebogen, sodass das Gewicht des Benutzers direkt auf der Spitze ruht.
Wenn der Gehstock ein schönes Design hat, sodass er aussieht, als wäre er Teil eines persönlichen Stil-Statements, dann umso besser!
ein Senior mit einem Gehstock
Tipps zur Auswahl von Spazierstöcken
Bedenken Sie, dass Gehstöcke dazu gedacht sind, Menschen mit Gehschwierigkeiten zu unterstützen [3], unabhängig davon, ob die Mobilitätsprobleme durch eine Verletzung oder eine Krankheit oder eine Kombination aus beidem verursacht werden.
Der erste Schritt bei der Auswahl des besten seniorenfreundlichen Gehstocks besteht darin, die Art und das Ausmaß der benötigten Unterstützung zu bestimmen.
Dabei hat die Art des Gehstocks einen erheblichen Einfluss auf Ihre Wahl.
Gerade Gehstöcke sind die einfachen Spazierstöcke mit einer einzigen Spitze und einem Schaft aus Holz oder Aluminium. Sie haben in der Regel entweder einen abgerundeten, gebogenen oder einen L-förmigen Griff. Gehstöcke mit versetztem Griff ähneln den geraden Stöcken, weisen jedoch einen Unterschied auf: Sie haben typischerweise eine schwanenhalsförmige Biegung am oberen Ende des Schafts. Dadurch ruht das Gewicht des Benutzers direkt auf der Spitze des Stocks und sorgt so für mehr Stabilität. Sie bestehen aus Aluminium und sind höhenverstellbar. Vierfußgehstöcke, auch Breitfußgehstöcke genannt, verfügen über drei oder vier separate Spitzen an der Basis für maximale Stabilität. Sie können auch versetzte, flache Griffe für eine bequemere Handhabung haben. Die Wahl dieser drei Haupttypen von Gehstöcken hängt teilweise vom Schweregrad Ihrer Mobilitätsprobleme ab.
Wenn Sie nur eine leichte Gehbehinderung haben, reichen Ihnen die Gehstöcke mit geradem oder gekröpftem Griff aus.
Wenn Ihre Mobilität jedoch stärker eingeschränkt ist, beispielsweise wenn Sie sich von einem Schlaganfall erholen, sind Vierfußgehstöcke aufgrund ihrer besseren Unterstützung (d. h. breiteren Basis) die beste Wahl.
Der Griff eines Gehstocks für Senioren ist eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Der Komfort ist hier jedoch entscheidend, da Sie den Stock festhalten und über den Griff manipulieren.
Durch den richtigen Griff werden Ihre Gelenke nicht unnötig belastet und Sie können somit das Risiko von Gelenkdeformationen verringern – und Sie möchten neben Ihren Mobilitätsproblemen nicht noch weitere gesundheitliche Probleme haben.
Wenn Sie Schmerzen, Taubheitsgefühle oder ein Kribbeln in der Hand verspüren, das vor der Verwendung des Stocks nicht vorhanden war, dann ist der Griff nicht der richtige für Sie.
Ihr Physiotherapeut wird Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts behilflich sein.
Im Allgemeinen sind Schaumstoff- oder geformte Gummigriffe am bequemsten, aber auch die Größe des Griffs spielt eine Rolle.
Auch die Spitze ist wichtig! Achten Sie darauf, dass die Gummispitze des Gehstocks guten Halt auf dem Boden bietet. Achten Sie vor allem darauf, dass das Gummi geschmeidig ist und die Lauffläche in einwandfreiem Zustand ist.
Kaufen Sie eine Ersatzgummispitze, wenn die alte abgenutzt aussieht.
Es genügt zu sagen, dass wir in unserem Test von Gehstöcken für Senioren die Stöcke vom Griff und Schaft bis zur Spitze untersucht haben, da Ihr Leben und Ihre Gesundheit durchaus davon abhängen können.
Selbst ein Gewichtsunterschied von 140 Gramm kann sich summieren, wenn Sie Ihre Arme an einem einzigen Tag tausende Male heben.
In diesem Fall sind Wanderstöcke aus Aluminium besser, obwohl wir auch Leute gesehen haben, die die schwereren Stöcke aus Kohlefaser bevorzugen.
Tipps zur Überprüfung der Passform Ihres Gehstocks Aber selbst der beste Gehstock für ältere Menschen kann gefährlich sein, wenn er nicht richtig sitzt.
Achten Sie darauf, dass Ihr Ellbogen in einem angenehmen Winkel gebeugt ist, wenn Sie den Stock in der Hand halten. Experten empfehlen einen Winkel von 15 Grad. Wenn Sie den Stock zum Balancieren verwenden, können Sie Ihren Ellbogen etwas stärker beugen. Überprüfen Sie, ob Ihr Handgelenk die richtige Höhe hat. Lassen Sie Ihren Arm gerade an Ihrer Seite hängen. Achten Sie auf die Spitze des Stocks – sie muss mit der Handgelenksfalte übereinstimmen, damit er richtig sitzt.
Wir präsentieren unseren wunderschönen beigefarbenen Damen-Gehstock mit Kamillenblüte. Dieser handgeschnitzte und handgefertigte Holzstock ist hübsch und einzigartig zugleich. Dieser Gehstock ist stilvoll und funktional – perfekt für Damen, die sich...
Dieses Kunstwerk ist für alle geschaffen, die Wert auf Details legen. Wir fertigen einzigartige, handgefertigte Gehstöcke aus Holz und Harz. Unsere Holzgehstöcke sind in ihrer Kreativität unübertroffen. Inspiriert von der...
Eleganz neu definiert: Designer-Regenschirm aus massiver Kastanie Tauchen Sie ein in die Welt raffinierter Mode mit unserem Designer-Regenschirm in kastanienbraunen Streifen. Mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, ist dieser...
Wir präsentieren unseren modischen Löwen-Schuhlöffel, einen handgefertigten Schuhlöffel mit langem Griff und perlbraunem Schaft, der sowohl stilvoll als auch praktisch ist. Das filigrane Löwen-Design verleiht diesem Accessoire einen Hauch von...
Möchten Sie Ihrem Stil einen Hauch von Königlichkeit verleihen? Unser geschnitzter Löwen-Spazierstock ist genau das Richtige für Sie. Seit der Antike werden Löwen als Dekoration verwendet, und Löwen vermitteln bis...
Setzen Sie ein starkes und modisches Statement mit unserem Regenschirm mit Adlergriff – einem einzigartigen und funktionalen Accessoire für Herren. Der markante Adlergriff ist das Highlight dieses stilvollen Regenschirms. Er...
Entdecken Sie die perfekte Balance zwischen Kunst und Funktionalität mit diesem handgeschnitzten Spazierstock. Dieses einzigartige Accessoire mit seinem farbenfrohen Griff in Tukanform ist aus Eschenholz gefertigt und mit aufwendigen Details...
Wir präsentieren eine wirklich außergewöhnliche Kreation, exklusiv vom Autor gefertigt. Dieses außergewöhnliche Messer besticht durch sein innovatives Design, das Funktionalität und Eleganz vereint. Der Griff zeichnet sich durch eine einzigartige...